Ein tierischer Märchenspaß für Groß und Klein!
Der gestiefelte Kater Naturtheater Grötzingen e.V.
Während die älteren Brüder die Mühle oder zumindest den Esel vom verstorbenen Vater erben, muss sich der dritte Sohn mit einem Kater begnügen. Er weiß nicht, wie es ohne Bleibe und Arbeit weitergehen soll. Doch als der Kater plötzlich zu sprechen beginnt, wendet sich das Schicksal des jüngsten Sohnes zum Guten.
Mit Intelligenz, Wagemut und etwas Glück gelingt es dem gewitzten Kater, den armen Müllersohn zum wohlhabenden Grafen zu machen und sogar den König und seine Tochter zu beeindrucken. Selbst den bösen Zauberer überlistet er und gewinnt für seinen Herren Vermögen, Ländereien und ein wunderschönes Schloss!
Wie dies alles genau von statten geht, wird natürlich nicht verraten.
Ein tierischer Märchenspaß für Groß und Klein!
Das Märchen „Der gestiefelte Kater“ findet sich in der 1. Auflage der Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm von 1812. Seitdem ist das Märchen sowohl auf der Theaterbühne als auch in zahlreichen Filmfassungen immer wieder aufgegriffen worden.
Aufführungen
Sichern Sie sich rechtzeitig Karten. Klicken Sie auf einen Vorstellungstermin für weitere Details.
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf finden Sie in unserer Übersicht.
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Schulen und KindergärtenDer gestiefelte Kater
Geschlossene VorstellungDer gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Schulen und KindergärtenDer gestiefelte Kater
Schulen und KindergärtenDer gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
FamilienDer gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Der gestiefelte Kater
Antworten auf häufig gestellt Fragen
Die Theaterkasse öffnet eineinhalb Stunden vor Vorstellungsbeginn.
Einlass ist zirka eineinhalb Stunden vor Vorstellungsbeginn. Ab dann stehen Ihnen auch alle gastronomischen Angebote zur Verfügung. Der Zuschauerraum ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Vor der Vorstellung und in der Pause erhalten Sie an unseren Ständen im Aufenthaltsbereich Speisen und Getränke. Das Angebot variiert zwischen Mittag- und Abendvorstellung, sowie Kinder- und Erwachsenenstück.
Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen können über die Bühne ebenerdig zum Zuschauerraum gelangen. Seit 2017 gibt es auch eine eigene Behindertentoilette.
Bitte beachten Sie: Sowohl die Anzahl der Behinderten-Parkplätze als auch die Kapazität für Rollstühle im Zuschauerraum ist begrenzt. Reservieren Sie daher Ihren Besuch mit Rollstuhl direkt an der Theaterkasse.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf diese häufig gestellt Frage keine zuverlässige Antwort geben, noch Gewähr übernehmen können. Das Naturtheater ist eine Freilichtbühne – bei starkem Regen besteht die Möglichkeit einer Unterbrechung. In der Regel rechnen Sie mit zwei bis zweieinhalb Stunden im Erwachsenenstück, eineinhalb bis zwei Stunden im Kinderstück (jeweils inklusive Pause).
Während der Freilichtsaison besteht die Möglichkeit, auf den angrenzenden Streuobstwiesen und entlang der Straße zu parken. Die Straße ist während der Vorstellung für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ein Verkehrsdienst leitet den Besucherverkehr zu den Parkplätzen.
Parkplätze mit Behindertenausweis
Für Menschen mit Behinderung stehen gekennzeichnete Parkflächen zur Verfügung.
Busse
Bitte teilen Sie beim Kartenkauf mit, wenn Sie mit Bus anreisen. Wir versuchen dann einen Stellplatz freizuhalten.
Unterbrechung
Bei Unwetter besteht die Möglichkeit einer Unterbrechung.
Sitzplätze
Abhängig von Windrichtung und Stärke des Niederschlags ist in den vorderen Reihen mit Nässe zu rechnen.
Beachten Sie bitte, dass der Zutritt zum Aufenthaltsbereich mit gastronomischen Angeboten nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich ist. Sollten Sie längere Zeit auf den Organisator warten müssen, empfehlen wir Ihnen, die Karten vorab zu verteilen.
Unsere Theaterkasse erreichen Sie zu den Öffnungszeiten telefonisch (07127 50380), per Fax (07127 56719) und E-Mail.
Weitere Informationen zu unseren Vorverkausstellen und Eintrittspreisen finden Sie hier.
Kinder-Eintrittspreise gelten für Besucher im Alter von 4 bis 14 Jahren. Kinder unter 4 Jahren, die auf dem Schoß sitzen, zahlen keinen Eintritt.
Alle Informationen zu diesem Thema haben wir für Sie auf der Seite Covid 19 zusammengetragen.
Wurde Ihre Frage beantwortet? Haben Sie weitere Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir bemühen uns um eine Antwort bis
kommenden Mittwoch, 7. Mai.
Stab
Das könnte Sie auch interessieren
Sherlock Holmes – Tod im Nebel
Krimispannung und Humor, dazu das phänomenale Damenensemble des Allegra-Theaters, lassen Sie sich diese höchst unterhaltsame Kombination im Naturtheater Grötzingen nicht entgehen!
Musical-Show der Chorwerkstatt
Mit dem großen Chor und dem Jugendchor der Chorwerkstatt Neckartenzlingen, dem Kinderchor Stimmbande II sowie Solistinnen und Solisten der Chorwerkstatt Neckartenzlingen.

Benefizkonzert Help and Music e.V.
Nach dem großartigen Erfolg des Sommernachtkonzerts 2022 veranstaltet Help and Music e.V. die erste Filmmusiknacht im Naturtheater Grötzingen zugunsten von Kindern aus der Region.