Am 26. Mai 2019 eröffnen wir die Freilichttheater-Saison 2019! Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt. Überzeugen Sie sich selbst - auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu unserer Auftakt-Veranstaltung.

Naturtheater zeigt Proben-Ausschnitte aus »Romeo und Julia« und »Ronja Räubertochter«

Immer beliebt bei den Besuchern sind die öffentlichen Probenausschnitte aus den aktuellen Inszenierungen. In diesem Jahr zeigt das Ensemble Ausschnitte aus »Romeo und Julia« und aus dem Kinderstück »Ronja Räubertochter«. Die Moderation übernehmen die Regisseure Jürgen Lingmann und Lars Kajuiter. 

400x133
Gezeigt werden Szenen aus »Romeo und Julia« und »Ronja Räubertochter« Bild: Feldmaier, Naturtheater Grötzingen e.V.

Ab 11 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen im Naturtheater Grötzingen! Lassen Sie sich unterhalten und genießen Sie unsere ganztägige Bewirtung. Für Kinder stehen die Spielstraße und Kinderschminken ganztätig bereit. 

1 11:00 Musikalische Unterhaltung mit der Bigband »Al Dente«
2 11:30 Greifvogel-Flugschau mit der Falknerei Garuda
3 12:00 Öffentliche Probe »Ronja Räubertochter« und Szenen-Ausschnitte aus »Romeo und Julia«
4 13:00 Ballonstart für den Luftballonwettbewerb 2019
5 13:30 Musikalische Unterhaltung mit der Bigband »Al Dente«
6 14:00 Greifvogel-Flugschau mit der Falknerei Garuda
7 14:30 Musikalische Unterhaltung mit der Bigband »Al Dente«
8 15:15 Öffentliche Probe »Romeo und Julia« und Szenen-Ausschnitte aus »Ronja Räubertochter«

Musikalische Unterhaltung mit der Bigband »Al Dente«

400x214
Die Bigband »Al Dente« ging hervor aus der Bigband an der Freien Waldorfschule Gutenhalde. Bild: Bigband Al Dente

Dirigent Django Hödl sorgt für höchste musikalische Qualität und schafft es, seine Musiker immer wieder zu neuen Höchstleistungen zu führen.

Greifvogel-Flugschau mit der Garuda Falknerei

Vanessa Müller von der Garuda Falknerei zeigt am Tag der offenen Tür verschiedene Greifvogelarten wie Bussarde, Falken, Eulen und Adler. Bereits zum dritten Mal im Naturtheater Grötzingen und immer ein beeindruckendes Erlebnis!

400x265
Die Flügelspannweite von Weisskopfseeadler Montana misst über 2 meter! Bild: Garuda Falknerei

Blick hinter die Kulissen

400x267
Führungen hinter die Kulissen liefern Einblicke in die Theateranlage. Bild: Feldmaier, Naturtheater Grötzingen e.V.

Nutzen Sie die Möglichkeit und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Naturtheaters bei einer kostenlosen Backstage-Führung. Den ganzen Tag über finden Führungen durch die Theateranlage statt.

Spielstraße und Ballonstart

Für die Kinder wird auch in diesem Jahr wieder einiges geboten: neben Spielstraße und Glücksrad veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder einen Ballonstart.

400x267
Gleich erheben sich die Luftballone in den Himmel: Ballonstart beim Tag der offenen Tür im Naturtheater Grötzingen. (2018) Bild: Feldmaier, Naturtheater Grötzingen e.V.

Kinderschminken

400x267
Fantasievolle Masken entstehen beim Kinderschminken am Tag der offenen Tür. Bild: Feldmaier, Naturtheater Grötzingen e.V.

Unsere Visagisten zaubern wieder tolle fantasievolle Motive auf die Gesichter unserer jüngsten Besucher. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Ob Rote Wurst oder Fleich vom Holzkohle-Grill, knackige Pommes oder süße Waffeln und Kuchen - am Tag der offenen Tür brauchen Sie nicht hungrig nach Hause zu gehen. Für das leibliche Wohl sind unsere Mitglieder rund um die Uhr für Sie im Einsatz.

400x600
Süsse Waffeln am Tag der offenen Tür im Naturtheater Grötzingen. Bild: Feldmaier, Naturtheater Grötzingen e.V.