Eines der beliebtesten Kindertheater-Stücke der letzten Jahre kehrt zurück auf die Grötzinger Freilichtbühne – Das Dschungelbuch nach den bekannten Erzählungen von Rudyard Kipling.

Das Dschungelbuch Naturtheater Grötzingen
Der kleine Mogli wächst tief im Dschungel bei einer Wolfsfamilie auf. Sorglos und unbekümmert spielt er mit den Tieren und spricht deren Sprache. Doch plötzlich gerät seine Welt ins Wanken: der Tiger Shir Khan hat es auf den Jungen abgesehen und es gibt nur eine Möglichkeit, das Kind zu schützen. Die Wölfe beschließen, ihren Zögling zu den Menschen zu bringen, damit er in Sicherheit ist. Gemeinsam mit dem schwarzen Panther Baghira begeben sich die beiden auf den Weg und stoßen dabei auf viele lustige aber auch auf gefährliche Bewohner des Dschungels wie Balu, den Bären oder die heimtückische Schlange Kaa.
Aufführungsrechte: Hartmann & Stauffacher GmbH
Bilder
Pädagogisches Begleitmaterial
Pädagogisches Begleitmaterial für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht von Pädagogen für Pädagogen.
Laden Sie sich hier die kostenlose Materialmappe herunter.
Aufführungen
Sichern Sie sich rechtzeitig Karten für "Das Dschungelbuch". Klicken Sie auf einen Vorstellungstermin für weitere Details.
Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf finden Sie in unserer Übersicht.
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Geschlossene VorstellungDas Dschungelbuch
Schulen und KindergärtenDas Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Schulen und KindergärtenDas Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Schulen und KindergärtenDas Dschungelbuch
Schulen und KindergärtenDas Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Ferienlager und freier VerkaufDas Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Antworten auf häufig gestellt Fragen
Die Theaterkasse öffnet eineinhalb Stunden vor Vorstellungsbeginn.
Einlass ist zirka eineinhalb Stunden vor Vorstellungsbeginn. Ab dann stehen Ihnen auch alle gastronomischen Angebote zur Verfügung. Der Zuschauerraum ist eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Vor der Vorstellung und in der Pause erhalten Sie an unseren Ständen im Aufenthaltsbereich Speisen und Getränke. Das Angebot variiert zwischen Mittag- und Abendvorstellung, sowie Kinder- und Erwachsenenstück.
Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen können über die Bühne ebenerdig zum Zuschauerraum gelangen. Seit 2017 gibt es auch eine eigene Behindertentoilette.
Bitte beachten Sie: Sowohl die Anzahl der Behinderten-Parkplätze als auch die Kapazität für Rollstühle im Zuschauerraum ist begrenzt. Reservieren Sie daher Ihren Besuch mit Rollstuhl direkt an der Theaterkasse.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir auf diese häufig gestellt Frage keine zuverlässige Antwort geben, noch Gewähr übernehmen können. Das Naturtheater ist eine Freilichtbühne – bei starkem Regen besteht die Möglichkeit einer Unterbrechung. In der Regel rechnen Sie mit zwei bis zweieinhalb Stunden im Erwachsenenstück, eineinhalb bis zwei Stunden im Kinderstück (jeweils inklusive Pause).
Während der Freilichtsaison besteht die Möglichkeit, auf den angrenzenden Streuobstwiesen und entlang der Straße zu parken. Die Straße ist während der Vorstellung für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ein Verkehrsdienst leitet den Besucherverkehr zu den Parkplätzen.
Parkplätze mit Behindertenausweis
Für Menschen mit Behinderung stehen gekennzeichnete Parkflächen zur Verfügung.
Busse
Bitte teilen Sie beim Kartenkauf mit, wenn Sie mit Bus anreisen. Wir versuchen dann einen Stellplatz freizuhalten.
Unterbrechung
Bei Unwetter besteht die Möglichkeit einer Unterbrechung.
Sitzplätze
Abhängig von Windrichtung und Stärke des Niederschlags ist in den vorderen Reihen mit Nässe zu rechnen.
Beachten Sie bitte, dass der Zutritt zum Aufenthaltsbereich mit gastronomischen Angeboten nur mit einer gültigen Eintrittskarte möglich ist. Sollten Sie längere Zeit auf den Organisator warten müssen, empfehlen wir Ihnen, die Karten vorab zu verteilen.
Unsere Theaterkasse erreichen Sie zu den Öffnungszeiten telefonisch (07127 50380), per Fax (07127 56719) und E-Mail.
Weitere Informationen zu unseren Vorverkausstellen und Eintrittspreisen finden Sie hier.
Kinder-Eintrittspreise gelten für Besucher im Alter von 4 bis 14 Jahren. Kinder unter 4 Jahren, die auf dem Schoß sitzen, zahlen keinen Eintritt.
Alle Informationen zu diesem Thema haben wir für Sie auf der Seite Covid 19 zusammengetragen.
Wurde Ihre Frage beantwortet? Haben Sie weitere Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir bemühen uns um eine Antwort bis
kommenden Mittwoch, 7. Mai.
Darsteller
Stab
Das meint die Presse
Bewertungen (1)
5,00 von 5 Sternen
Veranstaltung Insgesamt | |
Künstlerischer Anspruch | |
Info-Material | |
Kartenreservierung | |
Ton und Hörverständnis | |
Zuschauersitze | |
Sanitäre Einrichtungen | |
Gastronomisches Angebot | |
Parkplätze |
Formular geschlossen
Liebe Besucher!
Bewertungen von Aufführungen sind bis maximal eine Woche nach der letzten Aufführung möglich. Aus diesem Grund wurde das Formular für diese Veranstaltungsreihe geschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren

Der Mann mit der eisernen Maske
Witz, Spannung und ein Hauch von Romantik zugleich erwartet Sie in diesem unterhaltsamen Abenteuer nach einer Vorlage von Alexandre Dumas. Lassen Sie sich in das Frankreich des 17. Jahrhunderts entführen.

Comedy Night 2018
Vergessen Sie das Fitness-Studio und trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln in der Comedy-Night 2018 mit dem Parodisten und Karikaturisten Jörg Knör und dem selbsternannten Edel-Punk und Paradiesvogel der Comedy, Kay Ray!

Theatersportliche Impro-Show
Nichts ist geprobt, nichts vorbereitet, nichts abgesprochen! In dieser wilden Mischung aus Schauspiel, Musik, Comedy, Pantomime, Tanz und Schlagfertigkeit sind die Anregungen aus dem Publikum der Spielball für die Akteure auf der Bühne.

Musical Night 2018
Bereits zum dritten Mal auf unserer Bühne und in diesem Jahr mit einem ganz neuen Programm! Das Publikum kann sich wieder auf eine hochkarätige und sehr kurzweilige Show freuen: romantisch, aufregend und spektakulär, aber auch witzig.
Das sagen unsere Besucher 1 BEWERTUNGEN
Gast
20. Juni 2018 - Vorstellung vom 17. Juni 2018 um 14:00 Uhr